3511763584
Vorfälle auf der Baustelle "Mahlstrom"
Stelle nur Fragen, wenn du die Antworten verkraften kannst
Als man uns hierher brachte, um zu graben, war die Aufgabe sonnenklar—und das, obwohl die Baupläne nur stückweise und ohne jegliche Anmerkungen eintrafen. Ich habe noch nie auf einer Baustelle als Vermesser gearbeitet, ohne den Architekt zu kennen—bis jetzt. Ich habe nicht nach seiner Identität gefragt, denn viele Architekten bevorzugen die Einsamkeit, und manche wollen ihren Namen nicht mit etwas Geschmacklosem in Verbindung gebracht wissen—sagen wir, einem Kerker für Kriegsgefangene.
Selbst Kerker haben Krankenstationen. Was auch immer wir hier bauen, hat keine. Und doch wurden uns zahlreiche Pfelgekräfte zugewiesen, die beauftragt sind, alle "ungewöhnlichen" Vorfälle und "Symptome" zu dokumentieren... Inzwischen weiß ich auch warum. Immer mehr Arbeiter werden Opfer seltsamer Unfälle, also haben wir den Lagerraum darunter in eine provisorische Krankenstation verwandelt.
Ich kann über vieles schweigen. Ich kenne meinen Platz. Aber wenn man eine verhüllte Höhle durchbricht und gesagt bekommt, man solle weiter vordringen, dann kann man die Arbeiter nicht davon abhalten, Fragen zu stellen. Was bauen wir da? Worauf arbeiten wir hin? Ich weiß es nicht, aber was immer es ist, es fesselt und versklavt die Gedanken meiner Leute schlimmer, als jeder Kerker es je könnte.
Kartenposition
Seite 1
Tongs, Tony— Patientendaten, archiviert — Bericht Nr. A.051
Beruf: Bauarbeiter
Wohnsitz: Baustelle "Mahlstrom" (derzeit)
Ein Versetzungsantrag ist angehängt.
Medizinische Vorgeschichte: Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen
Vorfall: Der Betroffene verspürte beim Abstieg zur unteren Ebene der Ausgrabungsstätte plötzlich einen stechenden Schmerz. Infolge dessen stürzte er zwei Stockwerke tief und erlitt dabei eine Rippenfraktur sowie mehrere weitere Verletzungen. Andere Arbeiter gaben an, sie hätten gesehen, wie Tongs kurz vor dem Unfall abrupt die Augen fest schloss–als wolle er sich vor einem grellen Licht schützen.
Anmerkung des Arztes: Der Patient weigerte sich, seine Augen etwa 48 Stunden lang nach dem Sturz zu öffnen. Als er feststellte, dass er sein Augenlicht nicht verloren hatte, war er sichtlich erleichtert. Eine sofortige und vollständige Bettruhe wird empfohlen. Der Patient ist vorerst von der Arbeit freizustellen.
Kartenposition
Seite 2
Walker, /— Patientendaten, archiviert — Bericht Nr. A.052
Beruf: Bauarbeiter, nehme ich an
Wohnsitz: Baustelle "Mahlstrom"
Medizinische Vorgeschichte: Unbekannt. Der Patient wollte nichts sagen.
Vorfall: Anhaltender katatonischer Zustand, offensichtliche Halluzinationen–Schizophrenie?
Anmerkung des Arztes: Keine Reaktion auf Fragen. Verbrachte zwei Stunden damit, die Form einer Spirale an die Wand zu zeichnen–mit dem Gesicht von mir abgewandt. Augen ungewöhnlich weit geöffnet, ohne zu blinzeln, mit einem unnatürlich leuchtenden Hellblau. Habe ich diese Farbe schon einmal gesehen? Ich bin so überarbeitet, dass ich es nicht mehr sagen kann. Werde später eine Krankenschwester zu den Symptomen befragen–vielleicht weiß sie mehr.
*Vermerk! Der Patient verschwand, nachdem ich eine Krankenschwester holen wollte–obwohl ich die Tür zur provisorischen Krankenstation meiner Erinnerung nach abgeschlossen hatte. In seinem derzeitigen Zustand ist Walker nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen!
Kartenposition
Seite 3
Flint, Carter — Patientendaten, archiviert — Bericht Nr. A.053
Beruf: Bauarbeiter
Wohnsitz: Baustelle "Mahlstrom"
Medizinische Vorgeschichte: Ungleichgewicht der Körpersäfte mit abnormalen Mengen an gelber Galle.
Befund: Cholerisch
Vorfall: Der Betroffene behauptet, er sei beim Ziegeltransport von einem „illusionären Leuchten“ verzaubert worden. Dieses „Strahlen“ habe ihn überwältigt und dazu gebracht, die Kontrolle über seinen Körper zu verlieren. Er ließ daraufhin Ziegel über das Geländer fallen, wodurch zwei Vorarbeiter schwer verletzt wurden. Flint war zunächst nicht ansprechbar–vermutlich aufgrund unkontrollierbarer Krampfanfälle.
Anmerkung des Arztes: Dem Patienten wurden Tage zuvor die Rationen gekürzt, jedoch traten während unserer Beobachtung keinerlei Muskelkrämpfe auf. Lediglich ein rhythmisches Zucken des linken Auges—welches untypisch leuchtend Hellblau war–war festzustellen. Könnte er das vortäuschen? Ich bin geneigt, den Fall den Behörden zu melden.
*Vermerk! Während einer Nachuntersuchung behauptete der Patient, das „Leuchten“ sei zurückgekehrt. Es kam erneut zu mehreren Anfällen. Dauer der Krampfanfälle: 1 Minute, nochmals 1 Minute, 2 min, 3 min, 5 min, 8 min und schließlich etwa 13 Minuten. Der Patient sondert währenddessen gelbe Galle aus mehreren Körperöffnungen ab.
Kartenposition
Seite 4